Professionelle Elektroinstallationen für Unternehmen

Installationen für Industrie und Gewerbe – IB-Murten entwickelt Lösungen und setzt die Projekte Ihres Unternehmens um.

Installation und Instandhaltung von Anlagen

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Elektroinstallation sind optimal ausgelegt auf die Bedürfnisse von Unternehmen.

Elektroinstallationen sind von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Betriebs von Unternehmen. Wir bei IB-Murten sind Experten darin, ideale Lösungen für Projekte zu entwickeln. Unser spezielles Know-how im Industrie- und Gewerbebereich macht uns zu einem erfahrenen Ansprechpartner für massgeschneiderte Lösungen rund um Elektroinstallationen. 

 

Bei der Realisierung achten wir auf höchste Qualität und eine sichere sowie gesetzeskonforme Installation. Neben der Installation ist auch die Instandhaltung von Elektroinstallationen von nicht zu unterschätzender Bedeutung für Unternehmen. 

Vom Einfamilienhaus bis zum grossen Industriekomplex

Beratung, Betreuung und Ausführung erhalten Sie von IB-Murten aus einer Hand. Wir übernehmen: Elektroinstallationen Schwachstrom und Starkstrom, Elektroplanung, Installationskontrollen sowie öffentliche Beleuchtung. IB-Murten steht Ihnen rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Seite – auch bei Störungen.

Jetzt Projekt mitteilen

Unsere Dienstleistungen im Bereich Elektroinstallationen für Unternehmen

Mit Photovoltaik eigenen Strom produzieren

IB-Murten unterstützt Sie gerne bei Planung und Realisierung einer eigenen Photovoltaikanlage.

Nutzen Sie die Dachfläche Ihres Unternehmens für die Gewinnung von Strom. Mit einer Photovoltaikanlage sparen Sie energiekosten und fördern noch dazu die Nutzung erneuerbarer Energien. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihres Betriebsgebäudes.

Mehr zum Thema Photovoltaik

Häufig gestellte Fragen

  • Warum werden die Messkosten als eigener Messtarif ausgewiesen?

    Ab 2026 müssen nach den gesetzlichen Vorgaben die Messkosten als eigener Messtarif aufgeführt werden. Damit werden die Kosten für die Netznutzung und das Messwesen klar getrennt und transparent auf der Stromrechnung ausgewiesen.

    Der Messtarif deckt sämtliche Aufwendungen ab, die notwendig sind, um Ihren Stromverbrauch technisch korrekt zu erfassen. Dazu gehören die Kosten für die Zählerinfrastruktur sowie für Installation und Betrieb. Auch die Personalkosten für die Verarbeitung und Aufbereitung der Messdaten sind darin enthalten.

     

    Wie werden die unterschiedlichen Messtarife definiert?

    Der Messtarif hängt von der Art der Messung ab und dem daraus resultierenden Aufwand. Im Normalfall kann der Strom in der Niederspannung direkt an der Hausinstallation gemessen werden. Ist der Stromfluss für die normale Messtechnik zu hoch sind Stromwandler notwendig. Wird der Stromverbrauch in der höheren Netzebene, der Mittelspannung gemessen, sind zusätzlich noch Spannungswandler notwendig.

     

    Welchen Zählertyp habe ich?

    Standardmässig wird ein Zähler des Messtarifs NS Direkt verbaut dabei ist nicht relevant ob es sich um einen Smart Meter oder um einen alten Stromzähler handelt. Anlagen mit einem grösseren Strombedarf, wie beispielsweise bei Gewerbekunden oder grossen Photovoltaikanlagen, sind Zähler des Messtarifs NS Wandler verbaut. Die MS Wandler wird ausschliesslich bei Industriekunden verbaut.

  • Erhalte ich bei SolarMurten nur Strom wenn die Sonne scheint?

    Nein, die Stromversorgung ist rund um die Uhr sichergestellt.

    Wenn Sie sich für SolarMurten entscheiden, unterstützen sie die Produktion von Solarstrom im Murtenbiet. Die Energiemenge, die Sie insgesamt übers Jahr beziehen wird im selben Zeitraum auch wirklich von PV Anlagen in unserem Versorgungsnetz produziert. Aber nicht zwingend dann, wenn Sie diese verbrauchen.

  • Kann ich die Rechnung auch auf französisch erhalten?

    Für die Strom-, Trinkwasser- und Fernwärmerechnungen ist dies möglich

    Derzeit können wir Ihnen die Rechnung ausschliesslich für die Strom-, Trinkwasser- und Fernwärmebezüge auf französisch ausstellen. Kontaktieren Sie uns für einen gewünschten Sprachwechsel. Wir geben Ihnen auch gerne telefonisch in französischer Sprache Auskunft zur Rechnungsstellung (Tel. 026 672 92 00). Sie können uns Ihre Fragen auch schriftlich stellen an infowhatever@ibmurten.ch oder via Kontaktformular.

    Zum Kontaktformular

  • Kann bei IB-Murten jederzeit Material eingekauft werden?

    Wir haben keine festen Ladenöffnungszeiten für das Verkaufsgeschäft.

    Wir führen kein Verkaufsgeschäft mit entsprechenden Ladenöffnungszeiten. Aber Sie können bei uns Materialbezüge gerne zu Randzeiten tätigen, wenn unsere Elektromonteure vor Ort sind. Konsultieren Sie unsere Öffnungszeiten.

    Zu den Öffnungszeiten

  • Wie viele Rechnungen werden pro Jahr verschickt?

    Es werden vier Rechnungen für Strom- und für Trinkwasserbezüge gestellt:

    Sowohl für den Strombezug als auch für den Trinkwasserbezug stellen wir unseren Kunden normalerweise vier Rechnungen pro Jahr zu. Davon zwei Akontorechnungen und zwei Halbjahres-Schlussabrechnungen – diese auf Basis der Zählerablesungen. Grossverbraucher mit einem Strombezug ab ca. 50'000 kWh/Jahr erhalten monatlich Rechnungen.

  • Wird der Strom bei einem Mieterwechsel abgeschaltet?

    Nein, der Strom wird nicht abgeschaltet.

    Der Strom wird zum Ende Ihres Mietvertrages abgelesen, damit eine korrekte Abrechnung erstellt werden kann. Auch kann so eine Abgrenzung zu einem eventuellen Nachmieter erfolgen. Wichtig ist, dass sie uns den Mieterwechsel frühzeitig melden. Alles Weitere wird von uns in die Wege geleitet.


    Mieterwechsel melden

  • Wie wird zwischen Hoch- und Niedertarif unterschieden?

    Der Hochtarif gilt tagsüber, der Niedertarif nachts.

    Der Hochtarif (HT) gilt tagsüber von 06.00 - 22.00 Uhr. Der Niedertarif gilt von 22.00 - 06.00 Uhr. So werden beispielsweise Elektroboiler oft während der Nacht mit günstigerem Strom neu aufgeheizt. Spül- und Abwaschmaschinen können idealerweise ebenfalls nach 22.00 Uhr laufen gelassen werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Den Allgemeinen Geschäftsbedinungen entnehmen Sie alle wesentlichen vertraglichen Details für Ihren Installationsauftrag.

Installationen - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen bezüglich Elektroinstallationen. Kontaktieren Sie uns.

Kontakt

© 2025 Industrielle Betriebe Murten - Alle Rechte vorbehalten.