Aktuelle Meldungen

Sehen Sie hier alle aktuellen Meldungen auf einen Blick. Haben Sie eine Störung oder einen Ausfall festgestellt? Gerne nehmen wir Ihre Meldung entgegen.

  • Meylandstrasse - Neubau Fernwärme und Leitungsersatz Trinkwasser
    24.03.2025

    Entlang der Meylandstrasse wird die Wasserleitung saniert und gleichzeitig die Fernwärmeversorgung ausgebaut. Während den Bauarbeiten wird es zu Einschränkung im Strassenverkehr kommen. 

    Die genaue Bauplanung sowie Einschränkungen während den einzelnen Bauetappen werden laufend kommuniziert. 

    Projektpräsentation

  • FERNWÄRMEPREISE 2025
    16.01.2025

    Die Preise von Fernwärme Murten werden jährlich aktualisiert. Dabei wird die die jährliche Grundgebühr mittels Landesindex der Konsumentenpreis indexiert. Der Energiepreis wird Anhand der Primärenergieanteile sowie der Primärenergiepreise berechnet. Der Anschlussbeitrag und der jährliche Grundpreis steigen um 1.35 %, der Energiepreis für die Wärme sinkt um 4.38 %. Die Fernwärme wird in erster Linie durch die Verbrennung von Holz produziert; mindestens 70 % Holzschnitzel und maximal 30 % Altholz. Das Holz stammt aus einem Umkreis von 20 Kilometern um Murten.

    Lesen Sie mehr dazu in unserer Mitteilung.

    Fernwärme Preisblatt 2025

  • 2025 - IB-MURTEN SENKT ERNEUT DIE STROMTARIFE
    27.08.2024

    Erneut sinken die Stromtarife im Versorgungsgebiet von IB-Murten. Im Vergleich zum laufenden Jahr wird eine Kilowattstunde Strom 2025 um knapp 5 Rappen günstiger. Privathaushalte in den Gemeinden Murten, Meyriez und Muntelier zahlen im nächsten Jahr gut 27 Rappen pro Kilowattstunde und werden um rund 220 Franken entlastet. Damit gehört IB-Murten voraussichtlich zu den günstigeren Anbietern in der Schweiz. Auch Gewerbe- und Industriekunden profitieren von tieferen Preisen.

    Medienmitteilung Tarife 2025

  • SMART METER - STROM WIRD KÜNFTIG INTELLIGENT GEMESSEN
    24.03.2023

    Die Schweiz stellt um. Und zwar von einer isolierten auf eine intelligente und vernetzte Verbrauchsmessung des Stroms. Dies ist ein zentraler Schritt weg vom herkömmlichen Stromversorgungsnetz hin zu einem intelligenten Netz. Die Messung des Stromverbrauchs in kürzeren zeitlichen Intervallen gibt Ihnen Aufschluss über ihren Verbrauch.

    Lesen Sie mehr zu diesem Thema hier...

  • TRINKWASSERINFORMATION 2024

    Als Wasserversorger achten wir stets auf höchste Qualität.
    Unser Wasser wird streng nach den gesetzlichen Vorgaben gewonnen, behandelt und aufbereitet. Etwa 150 Mal im Jahr entnehmen und untersuchen wir Proben, um einwandfreies Trinkwasser für Sie sicherzustellen.

    Hier geht’s zur aktuellen Trinkwasserinformation 2024

Pikettdienst der IB-Murten

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar, um eine einwandfreie Versorgung zu gewährleisten – auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten. Bitte melden Sie uns Störungen oder Ausfälle im Strom- oder Wassernetz sowie bei Elektroinstallationen telefonisch.

Pikettdienst: 026 672 92 22

So gehen Sie bei Störungen und Ausfällen vor

Es kann immer wieder zu unvorhergesehenen Störungen oder Ausfällen kommen. Die IB-Murten ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Haben Sie keinen Strom?

Überprüfen Sie zunächst, ob ihr Nachbar Strom hat. Wenn ja, handelt es sich wahrscheinlich um ein Problem mit den Sicherungen. Wenn das ganze Haus ohne Strom ist, kann es sich um ein Problem beim elektrischen Anschluss des Hauses handeln. Kontrollieren Sie die Sicherung des Hausanschlusses und kontaktieren Sie den Hauswart oder die IB-Murten.

Bemerken Sie eine Wasserpanne oder einen Leitungsbruch?

Ereignet sich die Wasserpanne im Gebiet der Gemeinde Murten oder Merlach, können Sie uns direkt anrufen. Im Gebiet der Gemeinde Muntelier kontaktieren Sie bitte die Firma Schwaar AG (026 670 25 96) oder bei Nichtbeantwortung Herrn Benjamin Schwab (076 395 71 44). Ist bei einem Leitungsbruch die Wasserzuleitung zu Ihrem Gebäude betroffen, hilft Ihnen unser Merkblatt dabei, wie Sie vorgehen können.

Merkblatt Wasserleitungsbruch

© 2025 Industrielle Betriebe Murten - Alle Rechte vorbehalten.