
Stromverbrauch in Echtzeit mit LiveSuisse
Regionaler und erneuerbarer Strom in Echtzeit – so sieht die Zukunft der Stromversorgung aus.
Energiezukunft mit LiveSuisse
Digital und regional. Mit LiveSuisse kennen Sie Ihren Stromverbrauch in Echtzeit.
Wir gehen einen weiteren Schritt in Richtung Energiezukunft. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Energie-Startup aliunid haben wir den Tarif LiveSuisse entwickelt. Wie sich dieser von den anderen Tarifen unterscheidet? – Sie können in Echtzeit ablesen, wie viel Strom Sie verbrauchen. Und woher dieser kommt: aus Sonnenenergie im Murtenbiet oder aus Wasserkraft im Wallis und Tessin.
Damit erreichen wir, dass Energiefluss und -produktion vom Stromverbraucher aus gesteuert werden können. Das bedeutet, dass die Energieproduktion genau abgestimmt werden kann. Und Sie haben einen transparenten Einblick in Ihren Verbrauch und die bezogene Energiequelle.

Sie möchten regionalen Strom beziehen? Und jederzeit einen Echtzeit-Einblick in Ihren Stromverbrauch haben? Dann steigen Sie jetzt um.
1. Anfrage stellen
Laden Sie sich die kostenlose aliunid HOME App herunter und füllen Sie dort den Wechselantrag aus.2. Stromzähler prüfen
Wir prüfen, ob der bestehende Stromzähler aufgerüstet werden kann oder tauschen Ihren Stromzähler kostenlos aus.
3. aliunid Gateway einrichten
Wir stellen Ihnen den aliunid Gateway mit Sensor für den Stromzähler kostenlos per Post zu. Diesen verbinden Sie mit der aliunid HOME App.4. Alles auf einen Blick
Sie haben in der aliunid HOME App jederzeit Live-Einblick in Ihren Stromverbrauch und können diesen optimieren. Höchste Datensicherheit ist dank Schweizer Cloudlösung sichergestellt.

Warum Stromverbrauch in Echtzeit?
Echtzeit-Informationen über den Energieverbrauch ermöglichen eine grundlegende Umstellung der Energieversorgung.
Die Nutzung erneuerbarer Energien führt zu einer ungleichmässigen Stromproduktion. Bei viel Sonnenschein kann es zu viel Strom, ohne Sonnenschein zu wenig Strom geben. Und hier setzt der Tarif LiveSuisse an. Dank Echtzeitdaten kann die Stromproduktion gesteuert werden: wenn zu wenig Strom aus Sonnenenergie im Murtenbiet gewonnen wird, produzierten Wasserkraftwerke im Wallis und Tessin die fehlende Energie.
Mehr zu LiveSuisse und aliunid